Cereale Pressespiegel versucht nicht opportunistisch zu sein. Die Jugend hat ihre eigenen Schwerpunkte und eine große Leserschaft werde ich wohl nie haben. Mein Versuch, Nachrichten nach Möglichkeit relativ neutral auf den Bildschirm zu bringen, ist vermutlich nicht vergebens. Das Internet ist ein Sauhaufen. Wir können uns im Internet austauschen, uns bilden oder einfach nur chatten. Was dann kommt, ist reichlich unverdaulich.
Der Markt für Nachrichten ist übervoll. Doch der Konsum von Nachrichten verlagert sich immer mehr ins Internet, zu lasten des Fernsehen, zu lasten der Printmedien. Die großen Zeitungen bieten ihre Nachrichten auf Onlineportalen an. Einige Printmedien versuchen , mit geldwerten Nachrichten über die Runden zu kommen. Da haben dann auch die Sender des Fernsehens die Zeichen der Zeit erkannt und stellen ihre Nachrichten Portale ins Netz. Der Fernsehgerät mit Internetanschluß vereinfacht die Suche.

So gesehen ist Cereale Pressespiegel etwas altmodisch. Die Nachrichten, die ich veröffentliche , schreibe ich am PC. Recherchen kann ich mir nicht leisten. Aus den aktuellen Meldungen der Deutschen Welle als Stichwortgeber schreibe ich einen Text, der meine Sicht der Dinge wiedergibt. Ich stütze mich inhaltlich auf die Deutsche Welle, weil ich Vertrauen zur Deutschen Welle habe .Viele Artikel beschäftigen sich mit Ländern in aller Welt.
Der Leser wird nicht verwöhnt, die Wikipedia übernimmt den Bildungsteil. Ich stütze mich inhaltlich auf die Wikipedia , weil ich Vertrauen zur Wikipedia habe .
Die Deutung der Inhalte stammt von mir selbst, in gelber Schrift. Ich verwende ich auch Videos der Tagesschau. weil ich die Tagesschaubeiträge relativ seriös finde. Viele Beiträge der Quellen sehe ich kritisch. Der Leser kann und soll sich selbst ein Bild machen von Nachrichte und Kommentaren. Eine Einschwörung auf eine Linie ist nicht beabsichtigt.
Der Leser hat die Möglichkeit, hinter die Linie "weiterlesen" zu schauen. Dort erwarteten den Leser Wikipedia Infos zum Kapitel. Der Auszug aus der Wikipedia ist ein Ansatz und ist als Hinweis gedacht. Wer Interesse an bestimmten Themen findet, wird wohl auch den ganzen Wikipedia-Text zu einem Thema heranziehen.
Cereale Pressespiegel scheint zunehmend einem Trend in die Arme zu laufen. Der Leser soll nicht mit dem Skurilen ver...... ..... werden. Die leichte Kost überlasse ich anderen Machern . Im guten Sinne ist der Cereale Pressespiegel seriös und unabhängig. Es gibt in aller Regel nicht nur eine Wahrheit; dass schließt aber nicht aus , das der Schreiber einen Standpunkt vertritt. My