
2017
Die Wiedervereinigung erfolgte vor 27 Jahren. Das ist lange her und die nachgeborene Generation kennt die ehemalige DDR nur aus dem Fernsehen. die Leiziger können dennoch stolz sein . Helmut Kohls Vision der "blühenden Landschaften ist in Leipzig Wirklichkeit geworden.. Leizig ist eine moderne Stadt nach westlichem Zuschnitt geworden.-Der Baulärm ist angenehmer als die Stille in manchen verwunschenen Dörfern in den neuen Bundesländern. My
Bild
By Martin Geisler [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons
Die Innenstadt von Osten: links das City-Hochhaus mit dem im Bau befindlichen Augusteum/Paulinum und dem Gewandhaus am Augustusplatz, auf der anderen Platzseite unterhalb der Bildmitte das Opernhaus, in den Ecken rechts die Red Bull Arena (oben) und das Wintergartenhochhaus (unten), 2008
Rückblick:
1989 Zeit_Online:"Telefonieren im Hauptpostamt, Geldwechseln am Rande der größten Demonstration der DDR. Am 9. Oktober 1989 ist mir noch nicht klar, dass ich das Ende eines Staates erlebe."
Im Zuge der Montagsdemonstrationen 1989, die einen entscheidenden Impuls für die Wende in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gaben, wurde Leipzig als Heldenstadt[12] bezeichnet. Die informelle Auszeichnung für den so mutigen wie friedlichen Einsatz vieler Leipziger Bürger einschließlich Kurt Masurs im Umfeld der Leipziger Nikolaikirche prägte den Ruf der Stadt[13] nach der Wende und wird beim Stadtmarketing unter dem Motto „Leipziger Freiheit“ aufgegriffen. Darüber hinaus ist Leipzig für seinen Reichtum an aufwändig sanierten bzw. rekonstruierten Kulturdenkmalen und städtischen Kanälen, den artenreichen Zoo sowie das durch Rekultivierung ehemaliger Braunkohletagebaue entstehende Leipziger Neuseenland bekannt.
Der vollständige Satz bei erstmaliger Benutzung des Begriffs im Jahr 1990 lautete:[1]
„Durch eine gemeinsame Anstrengung wird es uns gelingen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen und Thüringen schon bald wieder in blühende Landschaften zu verwandeln, in denen es sich zu leben und zu arbeiten lohnt.“
Im Jahr darauf sagte Kohl:[2]
„Und ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass wir in den nächsten drei bis vier Jahren in den neuen Bundesländern blühende Landschaften gestalten werden …“ wiki

Hier: Demonstration mit ca. 40.000 Teilnehmern vor dem Plauener Rathaus am 28. Oktober 1989
Bundesarchiv, Bild 183-1989-1106-405 / CC-BY-SA [CC-BY-SA-3.0-de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons
Ein persönlicher Eindruck einer Redakteurin der französischen Zeitung Liberation zur großen Demonstration am 9.10.89 in Leipzig s.o.
2013 Der Augustusplatz ist gerammelt voll. Das Lichtfest fällt nicht ins Wasser, aber der Wind macht sich einen Spaß daraus, die Kerzen wieder auszuzpusten. Die Stimmung ist großartig. Viele junge Leiziger sind gekommen. Sie haben die dramatischen Ereignisse 89 nicht mitbekommen, weil sie noch in den Windeln lagen oder noch gar nicht geboren waren. Der Bundespräsident war auch da. Gerne hätten die Leipziger einige Worte gehört, aber der Bundespräsident wollte nicht.My

Ort der Erinnerung:Die Nicolaukirche in Leipzig
By JesterWr (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons